Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › PSR-SX700/900 › eigenen ordner zb verschiedene orgel oder akkordeon
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten, 1 Woche von wolfgangschaufler.
-
AutorBeiträge
-
5. Dezember 2021 um 16:05 #171995wolfgangschauflerTeilnehmer
hallo jörg, hallo rainer, hallo dennis
ich komme schon wieder mit einer frage zu euch, … ich habe mittlerweile schon einige schöne orgelsounds zusammen, weil mir die orgelsounds recht gut gefallen und ich diese immer wieder gerne benutze … teils von alois müller, teils von heidrun dolde, teils von dennis mit seiner orgelparade, zusammengestellt und teils eigene einstellung selbst vorgenommen. … diese sind alle in unterschiedlichen ordnern aufgeteilt … jetzt zu meiner frage … es ist immer für mich sehr umständlich diese vielen orgelsounds schnellst möglichst wieder zu finden … gibt es da eine möglichkeit, alle orgelsound in einen eigenen ordner zb nur für orgeln oder einen ordner nur akkordeon anzulegen ? … ( also dass ich diese daten schnell wieder finde ? )
danke schon 1x für eure hilfe … gruß wolfgang
6. Dezember 2021 um 12:45 #172015ManfredTeilnehmerHallo Wolfgang,
im Prinzip ja, aber dann werden deine Registrierungen diese Voices nicht mehr finden.
Du müsstest also auch die Registrierungen anpassen, die diese Voices benutzen.Schöne Grüße,
Manfred6. Dezember 2021 um 16:39 #172017wolfgangschauflerTeilnehmerhallo manfred,
zuerst einmal vielen herzlichen dank für deine rückantwort … aber eine frage habe ich doch noch … was gibt es da evtl noch für eine weitere möglichkeiten ? ( und wie würde das dann gehen mit den registrierungen ? ) … gruß wolfgang
6. Dezember 2021 um 20:00 #172021ManfredTeilnehmerHallo Wolfgang,
in der Registrierung steht der Pfad der Voice. Wenn Du also die Voice verschiebst, dann weiß die Registrierung natürlich nicht mehr wo die Voice ist.
Bevor Du jetzt irgendwelche Dateien verschiebst, empfehle ich dir dringend, dich näher mit dem Keyboard zu beschäftigen.
Z. B.: Benutzer- und Referenzhandbuch, YouTube, etc.Schau mal https://www.youtube.com/watch?v=r7n5dg9jiYA
Erstelle dir doch nur zum Lernen einmal eine Registrierung und bastle damit.
Wenn es schiefgeht, dann ist nichts kaputt.Grob gesagt geht die Änderung der Voice so:
Registrierung auswählen
betroffene Voice im Bildschirm antippen, neue Voice auswählen
mit Memory auf dem Registrationsplatz speichern
im File-Menü das Speichern der Registration nicht vergessenViel Erfolg,
Manfred6. Dezember 2021 um 20:48 #172026JoergVerwalterHallo,
prinzipiell ist es völlig egal, wohin Registrierungen/-bänke verschoben werden. Hier liegen sämtliche Pfadinformationen!
Jedoch ist es wichtig, dass der aufgerufene Content wie Styles, Multipads… usw. nicht verschoben oder umbenannt wird. Bei ausschließlicher Verwendung von internem Content gibt es niemals Probleme. Werden z.B. zugekaufte Styles in den Regs aufgerufen, durfen diese ihren Speicherort nicht verändert werden. Oder man ist sich dessen bewußt, und ändert die betreffenden Reg-Bänke dann halt ab.Liebe Grüße, Jörg.
7. Dezember 2021 um 17:31 #172044wolfgangschauflerTeilnehmerhallo manfred, hallo joerg,
das sind wieder sehr brauchbare iden zum umsetzen und ausprobieren, ich werde mich am we gleich mal darüber stürzen und ausporbieren.
vielen herzlichen dank für eure hilfe. … wieder was dazu gelernt … gruß wolfgang -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.