Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › PSR-SX700/900 › Einzelne Registrierung aus Bank kopieren
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten, 3 Wochen von feldi36.
-
AutorBeiträge
-
3. September 2021 um 00:00 #165868feldi36Teilnehmer
Dennis, ich benutze gern deine Schlagerparade auf meinem SX700. Manchmal reizt es aber doch den Style zu ändern und dann nur diese einzelne Registration zB. nach User zu kopieren. Es kommt aber immer die ganze Bank mit. Hast du einen Trick 17?
Gruss Achim3. September 2021 um 11:34 #165870JoergVerwalterHallo Achim,
Wenn Du eine Registrierung wählst und abänderst, ist ja alles Aufgerufen, wie es sein soll.
Nun erstellst Du Dir eine leere Registrierungsbank oder lädst eine Registrierungsbank, wo noch Platz ist, speicherst diese einzelne Registrierung auf einen freien Platz (Auf die Häkchen vor dem Speichern achten, dass nicht zu viel und nicht zu wenig gespeichert wird) und speicherst zum Schluss diese Bank ab.Beste Grüße
Jörg.4. September 2021 um 09:53 #165887feldi36TeilnehmerDanke Jörg. Aber es wäre mal ein kleines Video wert.
4. September 2021 um 11:41 #165893JoergVerwalterIch glaube das hatten wir schon mal irgendwo als Powertipp….
Liebe Grüße, Jörg.
13. September 2021 um 08:44 #166081JoergVerwalterPeter hatte dazu noch Unklarheiten:
Es funktioniert eigentlich genau so, wie ich beschrieben habe: In den Keyboards gibt es dazu keine regelrechte Kopierfunktion. Aber so gehts – mal mit anderen Worten beschrieben:
Du rufst die einzelne Registrierung aus der Quellbank auf, welche Du “umkopieren” willst, somit ist das Keyboard ja damit registriert und eingestellt. Nun kannst du eine neue Registrierungsbank erzeugen, und den aktuellen Zustand des Keyboards (aufgerufene Registrierung) auf einen neuen Registrierungsplatz in der neuen Bank speichern.
Dann diese neue Bank abspeichern.
Nun eine andere RegistrierungsBank laden und eine neue Registrierung aufrufen, welche als 2. Registrierung in die neu-angelegte Bank kopiert werden soll. Diese ist jetzt wiederum geladen, dann die neue Bank mit der ersten gespeicherten Registrierung aufrufen, und die gerade im Keyboard befindlichen Registrierungseinstellungen auf dem nächsten freien Platz speichern, diese Bank wiederum speichern. Und so weiter….
Dies ist der manuelle Weg, welcher an eigentlich allen Yamaha-Keyboards so vollzogen werden kann.Man kann auch den Yamaha Registration Manager (YRM V5.xx) von Murrays Best am PC verwenden.
Download gibt es hier.
https://psrtutorial.com/util/best.htmlHier gibt es ein Handbuch in Deutsch.
https://drive.google.com/file/d/1B8RFihe0kONS0IRZsCOAv4c98JEuy_nc/viewNur kann man die Registrierungen zwar prima umsortieren, bekommt jedoch keinen direkten Höreindruck. Ab Besten vorher notieren, was wohin umkopiert werden soll.
Beste Grüße,
Jörg
14. September 2021 um 14:40 #166096JoergVerwalterHallo zusammen,
so, eben drüber gestolpert: Hier ist der Powertipp zu dem Thema -> https://youtu.be/H5yamLwu1WY
Beste Grüße
Jörg.19. September 2021 um 10:51 #166170feldi36TeilnehmerDanke für eure Kommentare. Das Werk ist gelungen.
Gruss Achim -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.