moin Hermann,
ich möchte dazu auch mal meinen “Senf” dazugeben…
Die Musicfinder setzten meistens auf Preset-Styles und deren OTS + Titelvorschlägen auf.
Die PLAYLISTEN aber setzen auf fette Registrierungsbänke auf, welche man ggf. selbst kreiert hat.
Musicfinder-Daten kann man konvertieren. Genos macht dann daraus rudimentäre “Registrierungen”…
Ich bin froh, dass dieser Musicfinder gewichen ist, und nun die Playlisten eingeführt wurden.
Die Musikfreunde, welche trotzdem auf ihre “Musicfinder”- Daten stehen: Auch dafür gibt es die Importierfunktion. Und auch den gehobenen Finger: Lest bitte auch ein wenig in der BDA. Die wird nicht zum Spaß geschrieben und beinhaltet zu 60-90% die Lösung 🙂
LG,
Jörg.