- Dieses Thema hat 7 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Monaten von Ingried.
-
AutorBeiträge
-
12. Januar 2022 um 16:43 #172795Stephan MultererTeilnehmer
Hallo. Da ich noch kein Profi auf der Sx700 bin, hätte ich eine Frage. Wie spielt man richtig zu Midifiles. Nur Melodie oder mit Style. Wie ist die die richtige Einstellung. Jeder macht es eigentlich anderes. Danke für eure Hilfe. Bleibt gesund. Gruß Stephan
12. Januar 2022 um 17:12 #172797RobbyVerwalterHallo Stephan,
ein Midifile ist wie eine Band mit bis zu 16 zusätzlichen Mitglieder.
Was Du spielen kannst oder magst bleibt einzig und alleine Dir überlassen.Selbst wenn Du nur singen magst, dann bist Du der Sänger und Deine Band spielt dazu.
Hier gibt es kei richtig oder falsch.
LG Robby
16. Januar 2022 um 18:23 #172957IngriedTeilnehmerEin Hallo an die Herren,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Bitte, darf ich kurz schildern.
Ich nahm ein MIDI live auf, speicherte dieses auf einem USB-Stick und erstellte mir für einen weiteren Song eine neue Reg. Bank. Nach Fertigstellung spielte ich den neuen Song ein , wieder mit Audio Quick. Ich kopierte den Song als Audio und wollte während der Kopie noch Einwürfe an bestimmten Stellen hinzu fügen. Hierfür wählte ich den gespeicherten Voice auf Reg.8 Während der Überspielung drückte ich an der bestimmten Songstelle die Reg.8 Taste und im Midi Bereich erschien der vorher aufgenommene Song, welcher auch erklang.
Frage: Welche Haken setzte ich zu viel?
In der Startregistratur versah ich Voice, Tempo, Style, MultiPad, Midi Song, Transpose, Food Pedal und Assignable mit einem Haken.
Ich bin sehr dankbar wenn mir jemand den o.g. Umstand erklären kann.
Und bitte, welche Haken sind in der Startregistratur sinnvoll?Nette Grüße, Ingried.
16. Januar 2022 um 19:22 #172959JoergVerwalterHallo Ingried,
Abgesehen davon, dass es wohl eine Unklarheit zwischen Audio Song und MIDI-Song gibt kann ich momentan nicht erkennen, wo dein Problem liegt 😉
Liebe Grüße, Jörg.
16. Januar 2022 um 19:23 #172960JoergVerwalterEin Audio Song aufgenommen per Quick-Recording ist eine Audio Datei die aufgenommen wird. Sie ist unveränderlich bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Ein Midi-Song zeichnet reine Steuer Daten pro Kanal pro Part auf. Diesen Song kann man im Nachhinein generisch verändern. Zur Wiedergabe benötigt man hier auf jeden Fall das Keyboard. Oben die Audio Datei lässt sich auf jedem Media Player abspielen.
Liebe Grüße, Jörg.
16. Januar 2022 um 20:30 #172962IngriedTeilnehmerHallo Jörg,
das mit der Ausdrucksweise ist schwierig. Ich versuche es mal kurz und knapp.
Ich erstelle ein Midi und speichere dieses auf USB (ich arbeite nur mit USB )
Ich bereite eine neue REG-Bank und spiele ein weiteres Midi ein.
Beim Übertragen in eine WAVE-Datei möchte ich aus der gefertigten REG-Bank Einwürfe hinzufügen.
Und in dem Moment, wo ich die REG drücke springt das MIDI auf das vorher eingespielte MIDI.Wo mache ich einen Fehler?
Habe ich den Falschen Haken gesetzt in der Startreg?
Oder löschen die neuen Daten die vorangegangenen nicht, bei einer Neuaufnahme ?
(wenn ich das vergessen habe 🤷♂️🙄)Danke Jörg für’s Kümmern.
Nette Grüße, Ingried.16. Januar 2022 um 21:11 #172963JoergVerwalterHallo Ingried,
Also, wenn du ein MIDI File erstellt hast, ist dieses autark für sich.
Wenn du dieses File in der Registrierung gespeichert hast, ist es logisch, dass dieses Midifile auch wieder aufgerufen wird wenn du die Registrierung aufrufst.
Wenn du jetzt eine Audio Datei aufnimmst aus der erstellten MIDI Datei sitzt die neue Audio Datei ja nicht automatisch in der Registrierung. Du müsstest sie zunächst manuell hinzufügen, die Registrierung neu speichern, und die Bank neu speichern.
Die Häckchen werden beim Speichern so gesetzt, dass zumindest die Songs und die Voices mit abgespeichert werden. Ob es sinnvoll ist die restlichen Parameter zu setzen ist eine individuelle Entscheidung.Liebe Grüße, Jörg.
PS: ich hoffe, ich habe dich einigermaßen richtig verstanden. Ansonsten hast du geschrieben oben: kurz und knapp… Ich habe es immer lieber lang und ausführlich 😅
16. Januar 2022 um 21:38 #172964IngriedTeilnehmerOh,oh Jörg,
ich hatte es lang und ausführlich versucht 🤣 doch sicher sehr verwirrend 🤷♂️ geschrieben.
Sorry bitte 🙏 eher ungeschickt von mir.Hab vielen Dank für die nette Antwort am Sonntag Abend! Deine Worte hab ich verstanden.
Nun bin ich gut gerüstet und werde das neue Instrument verstehen.Nette Grüße, Ingried.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.