Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › Probleme mit Foot Pedal / Registrierung
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Monaten, 1 Woche von Toni-Genos.
-
AutorBeiträge
-
20. Januar 2022 um 09:23 #173055Toni-GenosTeilnehmer
Allo zusammen: ich habe letzte eine Paket im internet gekauft mit diverse Sty;Mid;Registrierungen;und text
sobald ich diese auf meinem Genos gestartet habe, merkte ich dass die diverse Register_memory mit einem Fusspedal aufwärts wechselt und mit der anderem Fusspedal abwärts- also sind so programmiert und werden sicher seine Vorteile haben. mein Problem ist das ich meine Datei anders strukturiert Habe. zum Beispiel ich habe diverse Sty die über das Fusspedal (der am Eingang vom Articulation1 angeschlossen ist: das Text Viewer Page+ steuern kann!! jetzt kann ich diese Funktion nicht mer verwenden; habe versucht noch eine neue Registrierung erstellen und als Option das Fusspedal so programmiere wie ich will, aber es übernimmt nicht. gibt sicher eine Möglichkeit um die bestehände Fusspedal Funktion deaktivieren !! ich offe habe mich verständlich gemacht und das jemand mir eine tipp geben kann. (nach zwei jahre die ich eine Genos besitze, habe (oder ich glaubte es sei so) meine Datei mit Registrieren und Play_list endlich in Ordnung gebracht und jetzt doch noch etwas neues . Danke für eine Antwort. Grüsse Toni- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Monaten, 1 Woche von Toni-Genos.
- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Monaten, 1 Woche von Toni-Genos.
- Dieses Thema wurde geändert vor 5 Monaten, 1 Woche von Toni-Genos.
21. Januar 2022 um 18:11 #173102bonenbTeilnehmerHallo Toni,
Ich empfehle Dir meine folgende Übung “Erstellen einer Bank mit Registrationssequenz” durchzuführen.Fußschalter FC4 (normal Sustain) + Taster FC 5 an Genos anschließen,
leere Bank erzeugen ,benennen. Du drückst 1 Memory, 2 Memory …bis 8 Memory –Du speicherst irgendetwas ab , was – spielt keine Rolle -es ist aber notwendig für das
Folgende : Menue 1 , Registrationssequenz antippen , im Display oben links Sequenz ON , Pedal 2 (FC5) für + , Pedal 1(FC4) für – oben links im Display. Wir nehmen an ,
Du willst deinen Song in der Reihenfolge 3,6,2,8,4,1,5 auf und abspielen , dann Registr.3 insert , 6 insert , 2 insert usw. ( S.101 Genos) Abspeichern rechts ( Pfeil)
Jetzt kannst Du mit FC5 hoch- ,mit FC4 herunterschalten . Normalerweise wird FC 4 für Sustain verwendet und FC 7 für irgendetwas anderes. ( S.126 , z.B.Text view)
Es ist so: die programmierte Sequenz hat Vorrang ! Muß ich also ohne Sustain spielen ? Nein ,lege Dir auf einen Assignable Button Sequenz on / off , so bist Du
variabel und kannst im Song weiterhin alles Mögliche fürs Pedal benutzen. Aber mal ganz ehrlich : ein Higlight ist das wirklich nicht .21. Januar 2022 um 21:13 #173109Toni-GenosTeilnehmerAllo bonenb
eigentlich sind die Einstellung bei mir genau so wie du sagst, und ich möchte diese deaktivieren un das Fusspedal nur zum ein/Ausschalten zumbeispiel vom Reight1 oder 2 oder eben fürs Sustain. ich habe viel versucht um die registrationseguenz deaktivieren ohne Resultat. Meine Frage ist: kann ich die programmierte Sequenz löschen? und wie?
Lg toni22. Januar 2022 um 10:32 #173114bonenbTeilnehmerHallo Toni ,
In meinem Text ist ein Schreibfehler: es muß am Schluß nicht FC 7 heißen ,sondern FC 5 –das FC 7 ist ein Volumenpedal und wird hier nicht benutzt.
Wenn man für eine Bank eine Registrationssequenz -wie oben beschrieben -erstellt hat ,kann man diese immer beliebig ein- oder ausschalten , und zwar so : Menue
Assignable aufrufen ( Display S.125 ansehen) und auf einen der 6 Assignable-Buttons ( z.B. F ) die Funktion Registrationssequenz on/off legen. Jetzt kannst Du
die Bank aufrufen ,F drücken und dann siehst Du im Home-Display die Sequenz auftauchen und verschwinden , jedesmal , wenn Du F drückst. Es ist sinnvoll für einen
Song mehrere Registrierungen zu benutzen, die Zuhörer freut es , wenn sie unterschiedliche Instrumentierungen hören , aber eine Sequenz zu erstellen ist
nicht unbedingt nötig- alles geht auch ohne. Vielleicht noch ein Rat : wenn Du Software ( Registrationspakete) oder Lernvideos hier im Shop bestellst , hast
Du gute Qualität und kein Durcheinander ( sage ich als Kunde ) auf deinem Genos.22. Januar 2022 um 20:28 #173129Toni-GenosTeilnehmerAllo boneb;ich danke dir. du hast schon reckt, ich habe bei Keyboard-akademie bereit 4 diverse registrierungspakete gekauft un bin sehr zufrieden. kas Pakete die ich obengenannt habe, habe ich irgendowoanderst gekauft weil Songspezifische Style sind, aber nicht gewusst habe über die registrierseguenz. In der zwischen zeit habe ich diese Datei gelöscht, aber die Registrierungsseguenz bringe nicht mehr weg. Weisst du wie kann ich sie endgültig löschen? nicht nur Aushalten aber für immer und ewig weg? habe gedacht mit einem reset !! aber weiss nicht ob dann auch die aktuelle Softwareversion von 2.0 auch verschwindet.
- Diese Antwort wurde geändert vor 5 Monaten, 1 Woche von Toni-Genos.
22. Januar 2022 um 21:24 #173132bonenbTeilnehmerHallo Toni ,
Bitte kein reset , dann ist alles weg .Du bekommst die Sequenz für immer so weg : Bank aufrufen, Menue Registrationssequenz . Wenn in der Bank eine
Sequenz programmiert ist , siehst Du die Ziffernfolge unter Sequenz data , dann drücke Clear unten rechts ,Sequenz verschwindet, dann drücke auf de
Pfeil save.Du mußt die Bank neu abspeichern — ohne Sequenz ,sie ist ein für allemal für diese Bank weg .Aber Du muß das jetzt für jede Bank so machen ,das
ist eine stupide Arbeit . Speichern nicht vergessen ! Meine erste Lösung mit dem Button funktioniert bankübergreifend –die Sequenz ist da zwar nicht weg , aber
funktionslos. Es ist schon klar: die meisten Spieler (auch Du) wollen ihre Pedale für Intros,Endings oder Triggern von Perkussion benutzen–da ist die Sequenz
störend , weil sie die vielen Pedalfunktionen gar nicht zuläßt . Also bitte probieren — ich weiß ja nicht , was Du gekauft hast — aber denke daran , auf keinen
Fall ein reset !22. Januar 2022 um 21:45 #173134Toni-GenosTeilnehmerHallo bonenb, Ich Danke dir Sehr, Morgen werden ich ausprobieren, (übrigens die Datei habe ich bei Style24.de gekauft, (möchte keine Vorwürfe an diese firma machen. mir hat das gefallen dass die Style Songbezogen sind (also wirklich authentisch) nur habe ich nicht gewusst von diesem Registseguenz!! und wie du auch gesagt hast finde dass ganze unnötig, oder natürlich wenn eine bewusst das macht dann sieht anderst aus. Noch mal viele danke.
Grüsse
toni -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.