Hallo Reinhard,
viel Erfolg 🙂 – Falls Du weitere Unterstützung dazu brauchst: Morgen habe ich wieder meine heißgeliebten Keys vor der Nase 🙂 – Aber ich denke, das schaffst Du 🙂 Einen Tipp noch: Zum Setzen des “Audio ON”- Event und Positionierung ist es Hilfreich, wenn der Song wirklich sofort startet. Also “tote” Pausen in einem Audioprogramm (z.B. Audacity, Wavelab….) wegschneiden und das ganze File am allerbesten im WAV-Format speichern. MP3 geht aber auch.
Noch ein kleiner Nachtrag: Das ganze wird natürlich in einer Registrierung gespeichert, damit MIDIFILE und AUDIO-FILE gleich korrekt geladen werden in die jeweiligen Player.
LG
Jörg.