Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Tyros 5 › Umschalten der Bänke mit dem Pedal !?
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 4 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
1. Oktober 2020 um 11:16 #142022UdoTeilnehmer
Moin zusammen ,
folgende Frage : … bei meinem damaligem T2 konnte ich die Bänke 1-8 mit dem Pedal weiter- oder zurückschalten ( je nach Einstellung )
Jetzt bei meinem T5 habe ich wie “damals” – Function – Controller – Foot Pedal – auf 2 ART.1 – u. alle Function’s ausprobiert , aber
die Bänke vor-oder zurückschalten war nicht möglich !?
Ist das jetzt eine andere Einstellung oder geht das nicht mehr ?
Wer kann mir darauf eine Antwort geben ?
Vielen Dank im voraus
LG Udo2. Oktober 2020 um 18:32 #142130JoergVerwalterHallo Udo,
Das müsste über “Registration Sequence” (Wie damals am T2 vermutlich auch) funktionieren.
Drücke die Taste Direct-Access und dann die Taste “Memory” in der Registration Memory-Sektion…Beste Grüße
Jörg.3. Oktober 2020 um 12:12 #142213UdoTeilnehmerHallo Jörg ,
zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider bin ich noch nicht zu einem positiven Ergebnis gekommen !?
Bin folgendermaßen vorgegangen :
Das Pedal ist am Pedal 1 angeschlossen – Direct-Assess – Memory – lande in der Regist.-Sequence / Freeze / Voice Set
– bleibe bei Registration Sequence – tiefer in der Registration Bank , wird die gewählte Registration angezeigt
– rechts = Registration Sequence Enable auf on – tiefer 2 x Pedal 1 angewählt u. da drunter Sequence End auf Next Bank eingegeben.
Leider kein Ergebnis !?
Auch das Eine oder Andere verändert u. ausprobiert , keine Weiterschaltung der Bänke !?
Habe ich da etwas verkehrt gemacht ?Beste Grüße
Udo3. Oktober 2020 um 13:27 #142235JoergVerwalterHallo Udo,
Noch mal konkret: möchtest du Registrierungen weiter schalten und zurück schalten? Oder möchtest du ganze Bänke umschalten?(Das geht nämlich nicht)
Liebe Grüße, Jörg.
3. Oktober 2020 um 14:58 #142245UdoTeilnehmerHallo Jörg ,
es geht um die 8 Bänke unten rechts im “Registration Memory”.
Bei dem T2 hatte ich dies wie folgt eingestellt :
– Function – Controller – Footpedal – dann unter 2 = Art.1 – im Fenster “Function”
( …wo auch u.a. Main 1 , Main 2 usw. mit dem Pedal gesteuert werden kann )
Diese Einstellung für die Bänke finde ich nicht mehr im T5 !? Bin alle durchgegangen!
Hatte gedacht , es gibt jetzt eine andere Einstellung dafür !?Liebe Grüße Udo
3. Oktober 2020 um 17:06 #142248JoergVerwalterHallo Udo,
ne, das funktioniert dann tatsächlich wohl nicht mehr am T5 so wie früher 😉
Beste Grüße
Jörg.3. Oktober 2020 um 19:12 #142255UdoTeilnehmerHallo Jörg ,
vielen Dank , dass Du auch noch an einem Feiertag / Wochenende antwortest !
Ich habe heute zufällig weiter in dem Workshop-Video von Euch – Effekte Workshop – weiter reingeschaut und unter
07-09 Delay als Spielhilfe Beispiel 3 was gefunden , was dem was ich suche schon sehr nahe kommt. Leider ist das
“nur” ein hin- u. herschalten zwischen Bank 1 u.Bank 2 .
Habe es ausprobiert , leider hat es bei mir nicht funktioniert !? Aber es muss eigentlich in die Richtung gehen !?
Werde weiter versuchen.
Vielleicht kannst Du ja mal den Rainer oder Dennis fragen ?
Vielen Dank im voraus.
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende .
Liebe Grüße
Udo21. Oktober 2020 um 17:23 #143856UdoTeilnehmerMoin ,
es tut mir leid , aber das Thema lässt mir keine Ruhe .
Es muss doch irgendwie möglich sein !? Wie schon erwähnt , haben Rainer u. Dennis in einem Video (Effekte…) an dem T5 gezeigt, wie zwei Bänke mit dem Pedal
vor u. zurück geschaltet werden. Also muss es auch nur vorwärts oder zurück , je nach Einstellung , gehen !?
Nur es wurde nicht gesagt / gezeigt , welche “Voreinstellung” vorher gemacht wurde. Habe alle Einstellungen , die im Video gezeigt wurden bei mir eingegeben ,
aber es hat nicht funktioniert !?
Habe mir mal einige Demo-Videos von – Style 24 – mal angesehen , dort wurden sowohl bei dem Genos als auch am T5 die Bänke mit dem Pedal weitergeschaltet ,
z.B. für das Intro auf 1 – 1. Strophe auf 2 – Refrain auf 3 usw. bis manchmal auf 8 !Beste Grüße
Udo26. Oktober 2020 um 17:53 #144367UdoTeilnehmerMoin ,
ich habe das “Rätsel” gelöst ! Hätte mich auch gewundert , wenn das nicht beim T5 gegangen wäre.
Bei Interesse kann ich es evtl. kurz u. knapp erklären.Beste Grüße
Udo26. Oktober 2020 um 19:36 #144370JoergVerwalterHallo Udo,
Selbstverständlich interessiert das. Das gehört schließlich auch zum beenden dieses Eintrags dazu. Es wäre super, wenn du es kurz beschreibst
Liebe Grüße, Jörg.
27. Oktober 2020 um 11:32 #144377UdoTeilnehmerHei Jörg ,
selbstverständlich werde ich versuchen zu beschreiben , wie ich da hingekommen bin. Hatte angenommen , es interessiert eventuell keinen , da sich diesbezüglich keiner außer Dir gemeldet hat !?Vorab , ich habe mein Pedal in der Mittelposition = Pedal 2
Ich nehme z.B. eine Registration von 5 “Bänken” = 1-5
– diese Registration auf 1 anwählen
– MENU – FUNCTION
– E = REGIST SEQUENCE / FREEZE / VOICE SET
– REGISTRATION SEQUENCE steht oben
– in der Registration Bank wird die ausgewählte Registration angezeigt
– rechts oben in – REGISTRATION SEQUENCE ENABLE = ON
– C = PEDAL 2
– D = PEDAL 2 ( erkläre ich gleich noch warum )***
– E = NEXT BANK
– Jetzt die 2. “Bank” drücken u. mit INSERT bestätigen ( 2 wird angezeigt )
und das mit den anderen “Bänken” auch so eingeben
– auf EXIT drücken
– es kommt = “Wollen Sie wirklich die Registration-Frequence-Daten ändern ?” auf YES bestätigen
– man landet wieder im FUNCTION MENU – erneut EXIT drücken
– Menu 2 wählen u. auf SAVE u. OK u. mit YES bestätigen / fertig*** durch diese Einstellung kann man auch zurück schalten!
z.B. gebe ich ein : 2-3-4-2-5-6-4 usw. dann werden die “Bänke” in dieser Reihenfolge so abgerufen.
Die “Bank” 1 wird nur in bestimmten Fällen eingegeben , da sich sonst z.B. ein Intro ungewollt wiederholt !Ich hoffe , ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und es kann jemand etwas damit anfangen !?
Beste Grüße
Udo27. Oktober 2020 um 11:48 #144380JoergVerwalterHallo Udo,
fanke für die ausführliche Beschreibung. Also doch über Registration Sequence. Aber nun haben wir ja eine Step-by-Step Beschreibung 👍🏻
Liebe Grüße, Jörg.
3. April 2021 um 14:28 #161378NachtexpressTeilnehmerMoin aus dem Ammerland.
Mit Interesse habe ich die Funktion des Umschaltens mit Pedal verfolgt und auch am T5 eingegeben.
Eine Frage habe ich jedoch noch:
Wird die Einstellung ob Regist Seq ein/aus in der Register-Bank gespeichert? Ich arbeite da nämlich mit unterschiedlichen Nutzungen des Pedals 2:
– als Break-Schalter ohne Regist Seq
– zum Weiterschalten der Register-Taster in Regist SeqLeider wird bei einem Wechsel der Register-Bank die Funktion Regist Seq nicht wieder ein/aus geschaltet.
Mache ich einen Fehler?
Liebe Grüße
Kurt3. April 2021 um 14:55 #161382JoergVerwalterMoin Kurt,
Regist Sequenz muss manuell ein- und ausgeschaltet werden.
Liebe Grüße, Jörg.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.