Video-Workshops, eBooks, Styles, Registrierungen, Multipads › Forum › Genos › User Style im Midi Step Recording
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Monaten von Joerg.
-
AutorBeiträge
-
28. Dezember 2021 um 11:54 #172485gadziTeilnehmer
Hallo,
ich habe bei der Keyboard-Akademie den “Großen Midi-Recording-Workshop” gekauft und arbeite mich gerade durch das “stepEdit”-“Chord”.
Direkt oben in der Liste kann ich einen Style auswählen. Preset-Styles im Editor auszuwählen ist kein Problem.
Ich möchte aber einen User-Style benutzen. Den nimmt der Editor nicht an. Was mache ich falsch?Gruß
Gad Zimmermann28. Dezember 2021 um 12:14 #172486RobbyVerwalterHallo Gazi,
Du machst nichts falsch, das muss Yamaha mit einem Update lösen, bis Tyros 5 hat das funktioniert.
LG Robby
28. Dezember 2021 um 20:03 #172501gadziTeilnehmerDanke Robby für Deine schnelle Antwort.
Das ist aber echt schade. Jetzt hatte ich mit viel Aufwand einen Style perfekt passend für meinen Song erstellt. Und jetzt kann ich den nicht im Multi-Step-Recording in der Chord Abteilung nutzen. Selbst die Styles von Yamaha aus dem Expansion Pack sind nicht aufrufbar.Gibt es denn bei Euch jemand, der solche Bugs oder generell Verbesserungsvorschläge sammelt, damit das bei Yamaha auch ankommt?
Ich kann mir vorstellen, dass das eher zieht, als wenn ich mich als “kleiner User” an Yamaha wende. Oder gibt es da eine “Sammelstelle”?Gruß
gadzi28. Dezember 2021 um 22:11 #172508JoergVerwalterHallo Gadzi,
schön wärs wenn unsere Einbringungen mehr ziehen würden.
Dem ist leider nicht so.
Mittlerweile empfehle ich jedem, besser selbst an den Yamaha Support zu schreiben, wenn ihm etwas auffällt. Je breiter die Front desto besser.
Das Thema mit dieser Einschränkung auf die Preset-Styles haben wir schon vor Jahren bei Yamaha eingereicht. Und nix passiert bis jetztLiebe Grüße, Jörg.
29. Dezember 2021 um 00:04 #172511gadziTeilnehmerDanke Jörg für deine offene Stellungnahme!
Deiner Empfehlung entsprechend, habe ich bei Yamaha den Support angeschrieben und um Reparatur dieses offensichtlichen “Bugs” gebeten.
Falls erwünscht, kann ich die ausstehende Stellungnahme gerne hier veröffentlichen.
29. Dezember 2021 um 06:47 #172514JoergVerwalterHallo Gadzi,
das kannst Du gerne machen. Liebe Grüße, Jörg.
29. Dezember 2021 um 08:24 #172515RobbyVerwalterHallo Gazi,
auch mich stört das!
Ich werde heute ebenfalls eine Mail an Yamaha schreiben.
20 Jahre lang hat das bei den Yamaha-Keyboards funktioniert und da war der User immer zu klein.
Jetzt wo es einen mächtigen User gibt kann man diese Option nicht mehr nutzen.LG Robby
29. Dezember 2021 um 08:43 #172516JoergVerwalterHallo Robby,
Jo, völlig richtig.
Ich warte ein paar Tage und hänge auch noch mal eine E-Mail in den Support. Dann wären wir schon drei weitere User, die das stört. Es ist vielen aufgefallen, leider schreiben die wenigsten. Und das ist ein großes Problem.Liebe Grüße, Jörg.
29. Dezember 2021 um 11:44 #172517gadziTeilnehmerHallo Robby und Jörg,
Eure Reaktion bei Yamaha den Support abzuschreiben, finde ich sehr gut!!
Ich finde, wenn man es genau nimmt, ist das ein Gerätedefekt der bei einem 4000€ Gerät in die Sparte Reparaturleistungen fallen sollte.Noch Ideen von mir – vielleicht möchtet ihr darüber nachdenken:
Vorschlag 1:
Die Sache mal in einem Power-Tip von Dennis und Rainer erwähnen. Viele Genos Nutzer kennen die eigentlich geniale Funktion wahrscheinlich noch nicht vom “Midi-Step-Recording > stepEdit > Chord”.
Ich kann mir vorstellen, wenn viele Nutzer verstehen, was sich dahinter verbirgt und wie man dieses tolle Werkzeug nutzen kann, bzw. nach einer Reparatur von Yamaha nutzen könnte, dürfte die “Front” gegenüber Yamaha auch breiter werden.Vorschlag 2:
Eure Texte an den Yamaha Service veröffentlichen (hier oder woanders) mit dem link vom Yamaha Service. So könnten weitere Nutzer einfacher hinzukommen, die bei Yamaha “auf der Matte” stehen.Was haltet ihr davon?
Gruß
Gad Zimmermann29. Dezember 2021 um 12:23 #172518RobbyVerwalterHallo Gazi,
habe jetzt an zwei Adressen von Yamaha geschrieben.
Hier meine Mail:
Schon beim PSR-9000 / Pro, und auch bei der ganzen Tyros Generation konnte man über den Step Edit Chord auch Styles von USER aufrufen.
Dies ist beim GENOS nicht der Fall.Über 20 Jahre konnte man dies obwohl der Userspeicher dort sehr klein war.
Jetzt beim GENOS mit einem enormen USER Speicher kann man das nicht mehr.
Das ist für mich eher ein Rück als ein Fortschritt.
Wäre schön, bei einem weiterem Update (Upgreat), dieses Manko behoben zu sehen.
Zu Bild 1 im Anhang: Bis dahin ist alles OK
Zu Bild 2 im Anhang: Ab hier kommt man nur zu den Preset Styles aber nicht zu den USER Styles.
LG Robby
Attachments:
You must be logged in to view attached files.29. Dezember 2021 um 16:37 #172537gadziTeilnehmerHallo Jörg und Robby,
HIER DIE DEUTLICHE ANTWORT VOM YAMAHA SUPPORT.
Ich glaube, jetzt dran zu bleiben lohnt sich (zumindest stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt).
__________________________________
Am 29.12.21, 15:36 schrieb “Yamaha Customer Support (EU.CSS)” <eu.css@contact.europe.yamaha.com>:RE:[00133442]BUG im Midi-Step-Recording – “User Styles” und “Expansion Styles” unter “Chord” nicht auswählbar
Hallo Herr Zimmermann,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre Bearbeitungsnummer für diesen Vorgang ist: 00133442.Sie haben recht. Ich gebe diesen Punkt direkt an unser Produktmanagement weiter. Die Kollegen führen eine Liste, die regelmässig mit der Entwicklungsabteilung in Japan besprochen wird. Ich hoffe, dass dieser Punkt so schnell wie möglich korrigiert wird.
Ein frohes neues Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas LäuYamaha Customer Service and Support
——— Original Enquiry ————-
Bearbeitungsnummer: 00133442
Betreff: BUG im Midi-Step-Recording – “User Styles” und “Expansion Styles” unter “Chord” nicht auswählbarAnfrage:
> “Midi Step Recording”
> „stepEdit“
> „Chord“Unter “Chord” kann ich direkt oben in der Liste einen Style auswählen. “Preset-Styles” im Editor auszuwählen ist kein Problem.
ABER: User-Styles und Expansion-Styles kann ich nicht auswählen.
Das ist sehr ärgerlich und offensichtlich ein Bug, denn bis zum Tyros 5 hat das funktioniert.
Erbitte Nachbesserung!
Gruß
Gad Zimmermann
———————————————CaseNumber: 00133442
YAMAHA Music Europe GmbH
Siemensstrasse 22-34
25462 Rellingen
Germany
http://www.yamaha.com29. Dezember 2021 um 23:16 #172544JoergVerwalterHallo Gadzi,
sehr gut! Es gibt durchaus viele bei Yamaha, die diese Dinge kennen und auch für uns sprechen.
Was letztendlich die Entwicklung in Japan umsetzt (sofern sie überhaupt verstehen, was wir von ihnen wollen) ist wieder eine andere Sache.
Aber gut. Die Hoffnung stirbt zuletzt 😀LG
Jörg. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.